Freitag, 12. Juli 2013

Brennerin-Dachsteinblick-Mahdlgupf-Schoberstein



Vier-Gipfel-Tour hoch über dem Attersee, am südwestlichen Ende des Höllengebirges
Über Brennerriesensteig …Brennerin - Dachsteinblick –Mahdlgupf – Schoberstein…am Nikoloweg von Weißenbach nach Steinbach

30. Juni 2013

Vom Ausgangspunkt beim Forsthaus in Steinbach folgten wir zunächst der Schotterstraße, die rechts am Forstamt vorbeiführt. Bei der Wegbeschilderung auf breitem Waldweg aufwärts, die Forststraße querend, den Pfad entlang bis rechts der Brennerriesensteig Nr. 821 abzweigte. Aufwärts in Serpentinen zu einer Felsflanke, die auf einer 20m hohen Eisenleiter überwunden wird. Vorbei an überhängenden Wänden und Felszacken ging es die Brennerriesen hinauf bis wir das großzügige Hochplateau erreichten. Nach einer weiteren halben Stunde erreichten wir das Gipfelkreuz der Brennerin. Nach einer kurzen Jause gings am selben Weg zurück und weiter zum Dachsteinblick.





Am Weitwanderweg Nr. 804/820, gings zum Gipfelkreuz des Dachsteinblick (1559m) . Weiter wanderten wir den zum Teil mit Drahtseilen versicherten Grat in südwestliche Richtung weiter. Der Rundumblick in jegliche Himmelsrichtung am Ende des Berggrates war bombastisch. 




Wir stiegen südseitig in Serpentinen über ein Geröllfeld ab und tauchten unter das schattenspendende Blätterdach des Waldes ein. Der Weitwanderweg Nr. 804/820 leitete uns entlang der Mahdlschneid in einem leichten bergauf und bergab zum 1261m hohen Mahdlgupf - Gipfel hinunter.


Vom Mahdlgupf stiegen wir weiter zum vierten und letzten Berggipfel unserer heutigen Tour, dem Schoberstein (1037m) ab .




Anschließend stiegen wir über den felsigen baumfreien Gipfelaufbau zu einer Schulter ab. Von dieser über Geröll und Felsen (Drahtseile) nach rechts und in weiterer Folge in zahlreichen Serpentinen durch den bewaldeten Südwestrücken nach Weißenbach ab. Um zum Auto zu kommen gingen wir von Weißenbach am Nikoloweg nach Steinbach.  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen